Mensch FCOPZ-Zwirni , 55 Lenze jung!? Da kann man schon mal was springen lassen, oda?
Laß dich feiern und treib es nicht zu bunt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMensch FCOPZ-Zwirni , 55 Lenze jung!? Da kann man schon mal was springen lassen, oda?
Laß dich feiern und treib es nicht zu bunt.
müßte ich mal gucken .
Das wäre fett! Wenn auch blödes Gelaber mit drauf ist, her damit. Könnte witzig werden.
Hat noch jemand ältere Gaming Aufnahmen von The Division rumliegen? Optimalerweise mit paar FCOPZ drauf?
Bräuchte diese für unser "Geburtstagsvideo" nächstes Jahr.
Während ich diese Zeilen schreibe, denke ich darüber nach, wo verflixt das Jahr 2022 so schnell hin ist. Ich drehe meinen Kopp nach hinten und sehe meine Kinder. Speziell meine Großer, kurz vor dem 18. Geburtstag macht unserem Utan Konkurrenz. Oberarme und Oberschenkel, man oh man. Das erschreckt mich. Ja, an den eigenen Kids siehste halt, wie schnell es geht.
Es ist viel passiert dieses Jahr. Nicht nur in der Gaming Welt. Grafikkarten werden zu einem Produkt, was man nicht immer sicher kaufen kann. Jede Menge Ankündigungen, aber nix is lieferbar. Und wenn, dann zu Mond-Preisen! Zu einigen Graka-Preisen kaufen sich manche Leute Komplett PC's. Und der Stromverbrauch erst! Und da rede ich vom Preis der Kilowattstunde, der zudem ebenso extrem angezogen hat. Und da bin ich in Österreich gegenüber euch noch begünstigt. Nun denn. So sei es. Auch bei den FCOPZ hat sich einiges getan dieses Jahr. Laßt uns doch mal schauen, was wir so auf der Liste haben:
Ja, in Summe kann man sagen, daß wir über die Jahre immer mehr Mitglieder verlieren, was sehr schade ist. Dennoch bildet sich ein harter Kern bei uns, was man immer wieder beim Clantreffen sieht. Auch das FCOPZ Spieleverhalten hat sich geändert. Es gibt nicht mehr dieses eine oder diese zwei Spiele, die wir alle zusammen spielen. Es gibt verschiedene Interessen bei uns. Kleine Grüppchen, die "ihr" Spiel spielen. Andere spielen fast gar nur noch Singleplayer Spiele, oder Konsole. Aber ok. So sei es. Ich träume ja immer noch von dem einen Spiel, was irgendwann erscheint und alle FCOPZ kommen angerannt und wollen diese eine Spiel spielen. Vielleicht in Joint Operations 2 oder ein Operation Flashpoint 3? Ach, es gäbe das so einige Idee. Also, EA oder DICE. Wenn ihr Ideen braucht, ich hätte das welche. Meine Tür steht euch offen!
Anmerkung:
Wie immer gibt es abschließend einen Hinweis zum Jahres-Artikel des Jahres 2022. Ihr könnt ja mal drüber schauen, das wichtigste aus dem Jahre 2022 im Schnelldurchlauf. Und, bevor ich es vergesse, noch was! Kann es sein, daß wir die FCOPZ, nächstes Jahr Geburtstag haben? Ich will ja nix sagen, aber ich höre das so 20-jähriges im Raum klingeln. Da müssen wir was draus machen.
PS:
Das wichtigste fast vergessen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch liebe Kameraden!
Alles Gute nachträglich Meister! Trink einen auf beste Gesundheit und langes Leben...
Mensch Flöp,
allet jute zu deinem Burzeltag! Anscheinend bin ich der erste heute von den FCOPZ.
Ich gehe mal davon aus, daß du dich eh hast feiern lassen. Hoffentlich gehts dir morgen net so übel...
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag
Bist früh dran!
Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, gibt es kurz vor Ende des Jahres noch einmal schlechte Nachrichten. Und zwar möchte unser WolbaxAT den freiwilligen Rückzug antreten. Wie er selbst im Internen Forum schreibt, hängt das mit einem Problem zusammen, welches uns schon seit Jahren plagt. Das auseinander "driften" in viele unterschiedliche Games und kleine Grüppchen.
Unser "Wolle" ist Mitglied seit 24. März 2011. So kann man es zumindest seinem Profil entnehmen. Zu diesem Zeitpunkt kam gerade Battlefield: Bad Company 2 heraus. Und dieses Spiel war ein richtiger Magnet und hat neue Spieler nur so angezogen. Das ist jetzt leider nicht mehr so. Aber was solls. Es werden bessere Zeit kommen. Und wenn "Wolle" später wieder mal Lust hat, kannst du dich ja gerne melden. In diesem Sinne. Danke für deine treue Mitgliedschaft die letzten Jahre und alles Gute.
Schnaiper, i'm so sorry! Meine besten Glückwünsche an dich. Ich lasse sogar jemanden tanzen für dich!
Mach dir nen schicken Tag und übertreib net. Ich brauche dich noch an der Front!
Deins Klapsi ist mal aktualisiert...
Ich. Das System hier im Forum? Wird ja leider nicht aktualisiert.
Demnach hätte ich immer noch einen i7 920.
Weil ich keine Glaskugel habe. Schick halt mal nen Update.
Upsa. Dem Herrn Anwalt allet jute. Und nu, uff hören mit Schnacken, Kopp in Nacken!
Habt ihr schon was von SCORN gehört? Man erkennt nicht sofort, was es ist oder worum es geht. Aber optisch und soundtechnisch ist das Dingen schon echt der Knaller.
ZitatScorn ist im Kern ein Rätselspiel und funktioniert als solches richtig gut. Zwar gibt es Shooter-Passagen, aber die meiste Zeit verbringt ihr damit, die Welt zu erkunden und herauszufinden, wie sie funktioniert, um sie durchqueren zu können. Falls ihr nicht gerade einen Masterabschluss in Alientechnologie habt, müsst ihr euch dabei Stück für Stück an die Lösung herantasten. Zwar gibt es ein paar gewohnte Elemente, wie Schieberätsel, die sich logisch herleiten lassen, oft wirkt aber alles fremdartig und muss erst einmal durchschaut werden.
Zimperlich geht es dabei selten zu. Schon ganz am Anfang rammt ihr euch eine Metallvorrichtung in den Arm, um das Bedienpult einer Tür nutzen zu können. Kurze Zeit später versperrt euch ein Tor den Weg, bei dem ihr einen zusätzlichen Arm braucht … und dass das für irgendjemanden unter Umständen kein gutes Ende nehmen könnte, könnt ihr euch vielleicht schon denken.
Hier mal noch ein Gaystar Test zum Game:
Sorry, verpaßt. Allet jute nachträglich. Ich lasse nochmal jemanden tanzen.
Na ja, dann guck dir dat Dinge mal an.
Gamestar tönt schon wieder: Battlefield 2042 bekommt ein großes Problem und das heißt Call of Duty: Ground War!
Aber, dieser User-Kommentar, unter dem Artikel, gibt genau das wieder, was ich beim 5 min Gameplay Video gesehen habe:
ZitatAlles anzeigenDa muss ich vehement widersprechen, Groundwar hat in meinen Augen recht wenig mit Battlefield zu tun, maximal nur auf den ersten Blick und bietet für mich auch keine Alternative.
Der Spielmodus Invasion ist stupides, sinnfreies Geballer ohne Objective und mit schlechter KI, Groundwar ist einfach so ein Battlefield für Arme. Ich finde es spielt sich grauenvoll, da ist BF - ja auch 2042 - gameplaytechnisch Groundwar aus MW2 Meilenwert voraus, alleine schon wegen der Zerstörung. Bei BF gibt es immer diese klassischen Fronten, die sich verhärten und an denen es Stellungsgefechte gibt, sowas liebe ich einfach und davon hast du in Groundwar nichts. Im Prinzip campen die ganzen Spieler nur in irgendeiner Ecke und farmen ihre Killstreaks, es gibt wenig bis gar kein Teamplay. Eine seltsame Dynamik aus Campen und Rushen, jedoch irgendwo plausibel bei dieser TTK. Und ja, wie schon erwähnt fehlt jegliche Zerstörung. Ich kann mit einem Panzer nicht einmal ein Zaun oder Baum umfahren. In BF2042 kann ich wenigstens jegliche Mauern zertrümmern, Laternen, Bäume, Krater in den Boden sprengen, Geländer, Zäune etc, die Liste an zerstörbaren Objekten ist lang und erzeugt zumindest eine halbwegs gute Immersion und Spielspaß. Das einzige was ich nicht mehr zerstören kann sind komplette Gebäude.
Darüber hinaus gibt es einfach viel zu wenige Fahr- und Flugzeuge. Dass man aus dem Helikopter schießen und sich frei bewegen kann, ist ganz cool, aber Panzer fahren fühlt sich an, als würde ich als 35 Jähriger mit nem Bobbycar versuchen über die Autobahn zu fahren.
Lange Rede kurzer Sinn, wer eine klassische Battlefield Sandbox sucht, wird bei MW2 m.E. definitiv nicht fündig.
Und dann sage und schreibe zwei (2!) Karten !? Ich falle da also aus. Bleibe dann wohl mal bei Bettelfeld.
Hier ein wenig Gameplay aus dem Ground War Modus von Gaystar:
7 Minuten Battlefield-Feeling in CoD Modern Warfare 2: So spielt sich Ground War! (gamestar.de)
Panzer bleiben und Holzstapel und Zäunen stecken, bzw. prallen davon ab.
Bodenkrieg und Invasion, Bodenkrieg ist auf (laut Beschreibung Großen Maps...lol) mit Panzern, Hubschraubern und Jeeps.
Wie groß ist denn da "groß"?
Mit Battlefield net zu vergleichen, oda?
Hört sich ja in Summe net so dolle an. Bin gerade echt am überlegen, ob ich mir das überhaupt antun soll.
Und wenn ich dann noch Third Person lese (was ich eh so liebe), schon mal gleich gar nicht.