huhu,
ich habe die absicht mir nen intel i7 980 zukaufen. habe zur zeit nen AMD Phenom II x6 1090 T black edition.
lohnt es sich umzusteigen oder nicht?
danke schon mal für eure tips
lg thomas
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhuhu,
ich habe die absicht mir nen intel i7 980 zukaufen. habe zur zeit nen AMD Phenom II x6 1090 T black edition.
lohnt es sich umzusteigen oder nicht?
danke schon mal für eure tips
lg thomas
komm mit der seite irgendwie nicht ganz klar. kannst du mir bei gelegenheit dabei helfen?
Was machst du mit dem Langsamen AMD Teil?
also so langsam find ich ihn gar nicht, aber deswegen frag ich ja euch!!!
http://www.anandtech.com/bench/Product/142?vs=146
hier der vergleich beider cpu.
ja genau das hatte ich auch schon, aber welche sachen sind dort wichtig und was nicht?
ja genau das hatte ich auch schon, aber welche sachen sind dort wichtig und was nicht?
weil teilweise ist der eine besser und teilweise der ander! wenn ich mich nicht irre?! :-|
falsch, da wo die intel langsamer ist da sollte sie es auch sein, steht auch drunter: lower is better.
und wo es drauf an kommt, bei den spielen wie crysis und farcry drauf achten das die cpu schnell ist und natürlich kann man auch die anderen benches beachten.
wenn dran steht faster is better dann sollte deine favorisierte cpu auch vorne liegen....:D
Im Moment hat AMD meines Wissens nach keine CPU die einer Intel CPU der hohen Mittelklasse das Wasser reichen kann. Ganz zu schweigen vom High End.
Uli
Wenn es dir ums Zocken geht investiere das Geld nicht in die CPU die ist völlig ausreichen.Kaufe dir Lieber eine Schnelle GPU z.b.580 Gtx !
Hast IM. Für den Rest der Gemeinde: Ein Upgrade auf ein Sockel 1366 Board ist in diesem Fall sinnfrei. Zum einen ist sie Serie auslaufend und zum anderen ist ein I7-2600K Upgrade mindestens gleichschnell und dafür insgesamt locker 200? billiger. Sie systeht. Benches sind ja ganz nett für nen Sch***zvergleich aber das war es auch. Im Alltagsbetreib tun sich die beiden eigentlich nichts es sei denn man macht ´ne MENGE Video und Packarbeit.
Wer mit der Website von AnandTech nicht klarkommt kann auch mal bei tomshardware schauen.
hunch ich kann nicht anders
wobei sich der preisliche unterschied vom I5 2500k zum I7 2600k nicht lohnt ihmo
ps: @Hollandjaeger du würdest ihmo auch keine Veränderung sehen außer auf deinem Konto von ca 300?, wenn man die kack bench Tests mal außen vor lässt
@Schawdi: Wenn ich das richtig in Errinnerung habe sollte das Verhältnis zwischen GPU und CPU ausgeglichen sein. Eine schnelle GraKa und ein langsamer Prozi ergeben eine schlechte Gesamtperformance, ebenso umgekehrt. Es bringt also nichts, bzw. nicht viel, wenn man in eine schwaches System eine High End Grafikkarte steckt.
Schlagt mich bitte nicht, wenn ich falsch liege.
ich würde dann doch lieber auf die AMD Bulldozer serie warten werden zwar nicht der knaller sein wie intel
aber in verbindung mit ner ATI GPU und CrossFire(X) sollte dieses system alles toppen
und auch deshalb
ZitatGute Übertaktbarkeit & spannende Zusatz-Features
Wie Insider berichten soll sich bei AMD Bulldozer auch die gute, manuelle Übertaktbarkeit bestätigen: Bis zu 5,0 GHz mit Luftkühlung seien möglich und gut 8,4 GHz mit flüssigem Helium (bei je zwei aktiven Kernen) - das schaffte vor Kurzem das AMD FX-Team und landete damit nicht nur auf Platz eins der Übertakter-Weltrangliste sondern auch im Guinness Buch der Rekorde.
Neue Funktionen in dem AMD FX-Prozessoren sollen das AES-Feature (Advanced Encryption Standard) sowie AVX (Advanced Vector Extensions) sein. AES kann die Verschlüsselung beschleunigen - ersten Schätzungen zufolge soll ein FX-8150 bei der Verschlüsselung fast viermal so schnell sein wie ein Phenom II X6 1100T. Ebenfalls neu bei AMD-Bulldozer ist AVX. Das Feature greift den neuen AMD-Prozessoren unter anderem bei der 3D-Modellierung, Simulationen und Multimedia-Aufgaben unter die Arme. Mit beiden Features schließt AMD zu Intel auf. Ein Feature, welches dagegen bis auf weiteres nur im Bulldozer verfügbar sein wird ist FMA4.
FMA4 berechnet mathematische Produkte und Summen in einem Taktzyklus und soll so besonders die Intel Sandy-Bridge-Prozessoren alt aussehen lassen. Beim Heimanwender dürfte diese Funktion wohl aber zumindest vorerst noch brach liegen, da es wenig Anwendungen gibt, die von der Funktion Gebrauch machen
Ich glaube nicht das sich ne highend Graka in deinem system Langweilt, natürlich ist ein Schneller Prozi immer Besser.
Und wenn du die Kohle Hast hau dir den i7 980 Rein.
@Alpha: Du willst Deinen nächsten PC mit flüssigem Helium kühlen? Dann wünsche ich viel Spass beim Suchen der entsprechenden Immobilie....
nene wenn , dann immernoch luftgekühlt
also ich komm an flüssigen stickstoff ran, sollte auch langen.
nur das das übertakten nur auf zwei kerne zutrifft, ist für mich kein richtiges übertakten, entweder alles oder nichts.
@Alpha: ROFL, sehen wir der harten Wirklichkeit in´s Auge: AMD kann´s einfach nicht und wird von Intel nur noch am Leben gehalten um keinen Ärger mit den Kartellbehörden zu bekommen. Wenn ich die Bulli Ergebnisse sehe und mir die Ausreden durchlese (hat ja nur 8 Kerne mit 80% Leistung, braucht OPTIMIERTE Software, es kommt nächstes Jahr ein Refreh) könnte ich ko***en.
@Zwirni: Hast recht wenn ein Bestandteil limitiert kann der Rest das nicht rausreissen.
@Schwadi: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe fährt Holland ne GTX560TI. Die ist zwar das Einstiegslevel für alle aktuell schnellen CPU´s reicht aber aus um das Sys in der Waage zu halten.
@Shadow: Es lohnt sich wie oben geschrieben nur dann wenn man ´ne Menge Video, Bild oder Packarbeit hat. Für´s daddeln ist es recht egal.